Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
mehr Artikel
Fachjournalismus - Was ist das eigentlich? Fachjournalismus - Was ist das eigentlich?   Wie der Name schon nahelegt, geht es in Fachzeitschriften um Fachwissen zu bestimmten Themenfeldern. Anders als Tageszeitungen und normale Publikumsmedien verfolgen Fachmedien weniger die Absicht, ihre Leser allgemein zu informieren oder zu unterhalten. Ihre Aufgabe besteht vielmehr darin, spezialisiertes Wissen tiefer gehend und fundiert zu erläutern, zu analysieren und zu interpretieren. Die Zielgruppe von Fachzeitschriften sind deshalb vor allem Leser mit einem berufsbedingten Interesse an den Inhalten.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zu Grafik und Design Fachzeitschriften zu Grafik und Design   Ob Möbelstück, Küchenmaschine, Wandbild oder Tischdecke: Design findet sich überall. Designer machen es sich zur Aufgabe, einen normalen Alltagsgegenstand in ein ansprechendes Objekt zu verwandeln. Auf diese Weise hält Vielfalt Einzug. Denn wir möchten, dass die Dinge, die wir nutzen, nicht nur praktisch und funktional sind, sondern auch ansprechend aussehen und zum Gesamtbild passen. Fachzeitschriften aus dem Bereich Grafik und Design beobachten Trends und Entwicklungen. Sie berichten über die Märkte und stellen Produktneuheiten und innovative Techniken vor. Außerdem liefern sie natürlich auch Anregungen und werden so zur informativen Inspirationsquelle für Macher. Wir zeigen in diesem Beitrag sechs Fachzeitschriften zu Grafik und Design!   1. arcade  Ganzen Artikel...

Anzeigenformate in Fachzeitschriften Übersicht möglicher Anzeigenformate in Fachzeitschriften Fachzeitschriften kennzeichnen sich, vereinfacht erklärt, in erster Linie dadurch, dass sie sich meist aus wissenschaftlichem Hintergrund heraus mit einem fachspezifischen Thema beschäftigen und sich an eine Zielgruppe wenden, für die die Erkenntnisse aus diesem fachspezifischen Bereich von Bedeutung sind.  Durch diese Leserschaft grenzen sie sich damit von Zeitschriften ab, die sich zwar ebenfalls mit einem bestimmten Thema befassen, jedoch weniger auf beruflich bedingte und professionelle Leser als vielmehr auf ein breites Publikum ausgerichtet sind.   Ganzen Artikel...

Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse früher oder später zu veröffentlichen, um auf diese Weise anderen von ihrem Wissen zu berichten und gleichzeitig das eigene Ansehen zu steigern und sich einen Namen in der jeweiligen Szene zu machen.  Nun gibt es zwar bereits eine große Anzahl an verschiedenen Fachzeitschriften aus den unterschiedlichsten Bereichen, allerdings kann es dennoch passieren, dass genau die Nische, die der Autor sucht, durch bestehende Fachzeitschriften nicht oder nicht seinem Geschmack entsprechend abgedeckt ist.       Ganzen Artikel...



Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit 

Ob Sicherheitskontrollen, bestimmte Arbeitsabläufe, entsprechendes Gerät oder geeignete Schutzbekleidung: In sehr vielen Branchen gelten Verordnungen, Gesetze und Richtlinien, die die Sicherheit am Arbeitsplatz regulieren. Schließlich können Unfälle nicht nur das Leben von Menschen gefährden und zu dauerhaften gesundheitlichen Schäden führen, sondern auch ein Unternehmen in eine wirtschaftliche Notlage bringen.

 

 

 

 

Fachzeitschriften zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit richten sich in erster Linie an Arbeitgeber und Sicherheitsbeauftragte, die die Arbeitssicherheit sicherstellen müssen und über aktuelle Entwicklungen informiert bleiben wollen. Auch wenn es um die Ausarbeitung neuer Sicherheitskonzepte, die Ausstattung der Arbeitsplätze oder die Arbeitsgestaltung geht, können die Fachzeitschriften eine hilfreiche und wertvolle Informationsquelle sein.

 

Sie vermitteln nämlich nicht nur Fachwissen und informieren über aktuelle Entwicklungen und neueste Erkenntnisse. Stattdessen präsentieren sie auch innovative Produkte, erläutern Anwendungen, berichten über Maßnahmen rund um die Sicherheit am Arbeitsplatz und geben konkrete Tipps zum Gesundheitsschutz.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar Fachzeitschriften
aus dem Themenbereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit vor:
 

 

 

 

Arbeit & Gesundheit ist ein Fachmagazin, bei dem die Sicherheit und die Gesundheit bei der Arbeit im Mittelpunkt stehen. Im zweimonatigen Turnus von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) herausgegeben, richtet sich die Fachzeitschrift an Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte, Vorgesetzte, Arbeitnehmer und Berufsschüler.

 

Themen aus dem Bereich des Arbeitsschutzes werden in interessanten Reportagen, aufschlussreichen Interviews und spannenden Berichten informativ, kompetent, praxisnah und leserorientiert aufgearbeitet. Ratgeber, Hintergrundberichte und Fachbeiträge vermitteln Know-how zur persönlichen Sicherheit und Gesundheit, während Produkttests, Lösungsansätze und praxisnahe Tipps konkrete Hilfestellungen und Anregungen für den Berufsalltag liefern.   

 

 

 

Betriebliche Prävention - Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung stellt den Arbeitsschutz in den Mittelpunkt. Zunächst unter dem Namen die BG erschienen und jetzt kurz als BPUVZ, beobachtet die Fachzeitschrift seit nunmehr über 120 Jahren die Entwicklungen im Bereich des Arbeitsschutzes und der gesetzlichen Unfallversicherung. Kompetent, aktuell und unabhängig bringt die Fachzeitschrift Basis-, Fach- und Hintergrundwissen zum Arbeitsschutz auf den Punkt. Renommierte Experten informieren über wissenschaftliche Erkenntnisse, vermitteln praktische Erfahrungen aus dem Betriebsalltag und analysieren die Aktivitäten der relevanten Institutionen.

 

Dabei schaffen die Betrachtung der Themen aus unterschiedlichen Perspektiven und die klare Zielsetzung, den praktischen Nutzen besonders zu berücksichtigen, den entscheidenden Mehrwert für den Leser. Dieses redaktionelle Konzept lässt die Fachzeitschrift zu einer wertvollen und hilfreichen Fachlektüre für alle diejenigen werden, die für die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Gesundheitsschutz verantwortlich sind. Die Fachzeitschrift erscheint monatlich. Abonnenten der gedruckten Version profitieren darüber hinaus vom kostenfreien Zugriff auf die Online-Ausgabe und das Archiv der Fachzeitschrift. 

 

 

 

ErgoMed – Praktische Arbeitsmedizin

versteht sich als Schnittstelle, die eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen Forschung, der arbeitsmedizinischen Praxis und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement schlägt. 

Thematische Schwerpunkte der Fachzeitschrift sind dabei die Prävention, die Vorsorge und die Behandlung. Neben Fachbeiträgen, Artikeln und Aufsätzen informiert die Fachzeitschrift über rechtliche Entwicklungen und neue Normen. Aktuelle Meldungen, Terminübersichten und viele andere Informationen runden das Spektrum jeder Zweimonatsausgabe ab.  

 

 

 

Gute Arbeit richtet sich in erster Linie an Betriebs- und Personalräte, an Verantwortliche im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie an Praktiker, die für die Arbeitsgestaltung zuständig sind. Fachbeiträge informieren über Entwicklungen und Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz, während Fachartikel über aktuelles Recht und die betriebliche Praxis berichten.

 

Ratgeber, Übersichten und Berichte erläutern die Handlungsmöglichkeiten und die Mitbestimmungsrechte der Interessenvertretungen und geben konkrete Tipps für die Arbeitsgestaltung. Neben einer eigenen Rubrik für die Themen Prävention und Teilhabe runden aktuelle Meldungen, wissenswerte Fakten und ein Kalender mit wichtigen Terminen das Informationsangebot ab. Die Fachzeitschrift erscheint in elf Ausgaben pro Jahr. 

 

 

 

PPF - Personal, Protection & Fashion

widmet sich dem persönlichen Arbeitsschutz und der Berufsbekleidung. Unabhängig von Verbänden, Herstellern und anderen Institutionen stellt die Fachzeitschrift in sechs Ausgaben pro Jahr neue Produkte und Anwendungen vor. Sie beobachtet Trends, informiert über aktuelle Entwicklungen und Innovationen und berichtet über Fachmessen und Veranstaltungen.

 

Produkttests, Analysen, Übersichten und praxisnahe Tipps machen die Fachzeitschrift außerdem zu einer vielseitigen Informationsquelle für Fragen zur Berufsbekleidung im Handwerk, der Industrie und dem Dienstleistungssektor.  

 

 

 

sicher ist sicher gehört schon seit sechs Jahrzehnten zu den etablierten Fachlektüren für Fachkräfte und Verantwortliche, die in Verwaltungen und Betrieben aller Branchen mit dem Arbeitsschutz beauftragt sind. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, alle relevanten Praxisfragen und Themen anzusprechen, die den Arbeits- und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz vor Ort betreffen.

 

Die Anlagen- und Betriebsicherheit, die Produktsicherheit, die persönliche Schutzausrüstung, Chemikalien und Gefahrenstoffe oder der Umweltschutz sind nur ein paar Beispiele für die Inhalte der Fachbeiträge, Artikel und Berichte. Die monatliche Fachzeitschrift wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen namhaften Institutionen herausgegeben.

 

Hierzu gehören unter anderem die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik oder die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit. 

 

 

 

Technische Sicherheit kümmert sich um die technischen Sicherheitsaspekte am Arbeitsplatz. Fachartikel informieren darüber, wie Schadensfälle vermieden werden können, während Beiträge und Aufsätze Maßnahmen aufzeigen, die zur einer Verbesserung der Anlagensicherheit, des Arbeitsschutzes und des betrieblichen Umweltschutzes beitragen. Daneben berichtet die Fachzeitschrift, die in neun Ausgaben pro Jahr erscheint, über die aktuelle Gesetzgebung und stellt die neuesten Sicherheitsstandards vor.

Die Planung und Überwachung von Anlagen, das Risikomanagement, die Verkehrs- und Transporttechnik, der Brand- und Explosionsschutz oder das Umweltmanagement sind weitere Themen der Fachzeitschrift.

 

Mehr Fachpresse, Ratgeber und Tipps:

  • Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Politikwissenschaften
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 2. Teil
  • Fachzeitschriften zum Fachgebiet Fotografie, 1. Teil
  • Fachzeitschriften aus dem Bereich Wohnen, Möbel und Deko
  • Fachzeitschriften zum Thema IT und EDV in der Übersicht
  • Fachzeitschriften zum Thema Ernährung
  • Fachzeitschriften - Finanzrecht und Kapitalmarktrecht
  •  

    Thema: Fachzeitschriften Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I
    Fachzeitschriften zum Schienenverkehr, Teil I Schon seit es sie gibt, sind Bahnen ein wichtiges Transportmittel für Personen und G&...
    7 Fachzeitschriften für die Bürobranche
    7 Fachzeitschriften für die Bürobranche Viele verbringen den größten Teil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Und da...
    Fachzeitschriften zu Grafik und Design
    Fachzeitschriften zu Grafik und Design Ob Möbelstück, Küchenmaschine, Wandbild oder Tischdecke: Design findet sich ü...
    Fachzeitschriften zu Migration und Integration
    Fachzeitschriften zu Migration und Integration Ist es richtig und vertretbar, Zuwanderung zu beschränken? Wie viel kulturelle Vielf...
    Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport
    Fachzeitschriften zum Pferde- und Reitsport Als Oberbegriff steht der Pferdesport für alle Sportarten, die Mensch und Pferd als Par...
    8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus
    8 Fachzeitschriften rund ums Rathaus Jede Stadt oder Gemeinde hat ein Rathaus. Doch was macht die Verwaltung eigentlich? Tatsächlic...
    Fachzeitschriften für Kinder
    Fachzeitschriften für Kinder Für Kinder ist sehr wichtig, dass sie das Lesen üben. Denn je besser sie lesen können, des...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting