Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften
mehr Artikel
Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Umwelttechnik und Recycling Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Recycling und Umwelttechnik behandeln die Kreislaufwirtschaft, die Recyclingtechnik und den Rohstoffhandel, aber auch der Umweltschutz und andere ökologisch relevante Themen kommen nicht zu kurz.  Sie vermitteln Fachinformationen und Hintergrundwissen, zeigen neue Trends und Entwicklungen auf, stellen Maschinen, Anlagen und Techniken vor, geben Anregungen für den Berufsalltag und kommentieren Neuregelungen und Richtlinien.       Ganzen Artikel...

Theologische Fachzeitschriften Theologische Fachzeitschriften   Theologie meint die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel und den Religionen. Auch in einer modernen, digitalen Welt finden viele Menschen Halt, Mut und Inspiration in religiösen Lehren, selbst wenn sie nicht unbedingt an Gott glauben oder die Religion von der Kirche als Institution trennen. Theologische Fachzeitschriften befassen sich mit den Religionswissenschaften, aber auch mit angrenzenden Disziplinen wie der Philosophie, der Spiritualität oder der Wissenschaft im Allgemeinen. Sie berichten über Forschungsergebnisse, liefern Fach- und Hintergrundwissen, geben Denkanstöße zu theologischen Fragen und regen zu Diskussionen an.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht Interessante Fachzeitschriften zur Tierhaltung und Zucht  Für viele Menschen sind Tiere ein fester Bestandteil ihres Lebens und so ist es wenig verwunderlich, dass unzählige Hunde, Katzen, Nager, Vögel, Fische und exotische Reptilien in den Haushalten leben.  Die artgerechte Haltung und Pflege eines Haustieres setzt allerdings einiges an Wissen voraus, Tierliebe alleine reicht hier nicht. Gleiches gilt für die Haltung und Zucht von Nutztieren wie Pferden, Schweinen, Rindern, Schafen, Ziegen oder Hühnern.      Ganzen Artikel...

Infos zu Nationallizenzen Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen. Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können. Ganzen Artikel...



6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche 6 religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche   Auch wenn die Institution Kirche im Leben vieler Kinder und Jugendlicher keine allzu große Rolle spielt, ist es keineswegs so, als würden sie sich nicht für den Glauben und religiöse Themen interessieren. Ganz im Gegenteil begeistern sie sich durchaus für die Geschichten und versuchen, sich daran zu orientieren und für sich etwas daraus zu lernen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Fachzeitschriften, die Kinder und Jugendliche altersgerecht an die Religion und den Glauben heranführen. Einige Magazine davon richten sich direkt an die jungen Leser. Andere Medien sprechen Erwachsene an, die Religion unterrichten, Gottesdienste leiten oder in kirchlichen Einrichtungen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In diesem Beitrag stellen wir sechs religiöse Fachzeitschriften für Kinder und Jugendliche vor!    Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften

Übersicht: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften 

Die Geowissenschaften gehören in die Gruppe der Naturwissenschaften und beinhalten all jene Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen. Die Geodäsie, die Bodenkunde, die Geologie, die Geophysik, die Paläontologie oder die Hydrogeologie sind ein paar Beispiele für die vielen Teilgebiete.

 

 

 

 

 

Die Fachzeitschriften in diesem Bereich lassen sich in zwei Gruppen einteilen. So gibt es zum einen Fachzeitschriften, die sich vorrangig aus wissenschaftlicher Sicht mit relevanten Fragestellungen beschäftigen und neben Fachwissen neue Erkenntnisse aus der Forschung veröffentlichen.

 

Die andere Gruppe bilden Fachzeitschriften, die sich an Experten und Fachkräfte in den Teilbereichen der Geowissenschaften wenden. Hier stehen relevante Informationen, neue Entwicklungen und Praxistipps für den Berufsalltag im Vordergrund. Nicht zu vergessen sind außerdem jene Fachmagazine, die sich an Leser richten, die sich für die Erdgeschichte interessieren und Fundstücke wie Fossilien sammeln.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar Fachzeitschriften
aus dem Fachgebiet Geowissenschaften vor:

 

 

 

DER STEINKERN erscheint in vier Ausgaben pro Jahr und findet seine Leserschaft in Paläontologen, Fossiliensammlern und Laien, die sich für Fossilien interessieren. Außerdem ist die Fossilien-Fachzeitschrift die Zeitschrift der gleichnamigen Internet-Community. Die Fachzeitschrift informiert über Fundstellen, berichtet über neue Fundstücke und stellt Präparationstechniken vor. Portraits von Fossiliensammlern und Buchvorstellungen runden das Themenspektrum ab. 

 

 

 

Fossilien zählt zu den führenden Fachjournalen in Deutschland. Zuverlässig und kompetent recherchierte, verständlich aufbereitete und spannend geschriebene Beiträge von namhaften Autoren bringen sowohl Neulingen als auch erfahrenen Fossiliensammlern Fachwissen auf unterhaltsame Art näher. Fotos in bester Qualität und detailgenaue Illustrationen wecken die Sammellust und helfen bei der Bestimmung der eigenen Funde. Die Fachzeitschrift informiert über klassische und neue Fundstellen und verrät Insidertipps zu Bestimmungs- und Präparationstechniken. Doch die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, widmet sich nicht nur Fossilien. Ein weiterer großer Themenkomplex ist die Erdgeschichte. So erfahren die Leser Wissenswertes und Interessantes dazu, wie das Leben auf der Erde entstand und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelte. 

 

 

 

GeoResources richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Fachgebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Equipment. Die Fachzeitschrift liefert Fachinformationen von Universitäten, berichtet über laufende Projekte, informiert über Normen und Regelwerke, zeigt Neu- und Weiterentwicklungen der Zuliefer- und Dienstleistungsindustrie auf und stellt relevante Fachliteratur vor. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, Experten wichtige Informationen aus der Branche in hoher Qualität und langfristig abrufbar zur Verfügung zu stellen. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr, wird auf Deutsch und auf Englisch herausgegeben und ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch online weltweit verfügbar. 

 

 

 

psf - Paläontologie, Stratigraphie, Fazies gehört zu der traditionsreichen Schriftenreihe der Freiberger Forschungshefte und erscheint innerhalb der Reihe „C - Geowissenschaften“ bereits seit 1993 unter diesem Titel. Früher hieß die Publikation „Beiträge zur allgemeinen und speziellen Paläontologie“. Die Fachzeitschrift veröffentlicht sowohl Forschungsergebnisse und Arbeiten von Wissenschaftlern der TU Bergakademie Freiberg als auch Fachbeiträge von anderen Universitäten, Hochschulen, Institutionen und der Industrie. Den Themenschwerpunkt der Arbeiten bilden Fragestellungen aus der Grundlagenforschung mit überregionaler Bedeutung. Hinzu kommen Aufsätze zu methodischen und angewandten Themen insbesondere aus den Bereichen Paläontologie, Sedimentologie, Faziesanalytik, Stratigraphie und Palökologie. Dabei macht es sich die Fachzeitschrift zur Aufgabe, die verschiedenen Teildisziplinen innerhalb der Geowissenschaften interdisziplinär mit benachbarten Gebieten aus den Natur- und Technikwissenschaften miteinander zu verknüpfen. Pro Jahr erscheint eine Ausgabe. 

 

 

 

Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften veröffentlicht nationale und internationale Arbeiten aus allen Teilbereichen der Geologie. Dabei durchlaufen die Beiträge vor einer Veröffentlichung das Peer-Review-Verfahren. Seit einiger Zeit, konkret seit Band 156, erscheint die Fachzeitschrift in einer neuen Aufmachung. Waren es früher zwei Hefte pro Jahr, so sind es nun vier Ausgaben, die zusammen den Band eines Jahres bilden.  

 

 

 

zfv ist eine technisch-wissenschaftliche Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Die Fachzeitschrift ist schon seit 1872 auf dem Markt, Herausgeber ist der DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. Als geodätisches Veröffentlichungsmedium informiert die Fachzeitschrift über neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der Praxis. Im zweimonatigen Turnus vermittelt die Fachzeitschrift ihren Lesern Fachwissen über neue Entwicklungen in allen relevanten Bereichen.

 

Zu diesen Bereichen gehören Berechnungsverfahren, Statistik und Ausgleichsrechnung, Erd- und Landvermessung, Fernerkundung, Verfahren der Positionsbestimmung oder Ingenieurgeodäsie ebenso wie Geoinformationssysteme, Kartographie, Liegenschaftskataster, Grundbuch, Landentwicklung, Stadt- und Regionalplanung, Bodenordnung, Wertermittlung und andere.

 

Hinzu kommen Fachbeiträge zu Management, Organisation und Recht sowie Grundlagen- und Nachbarwissenschaften.

Außerdem berichtet die Fachzeitschrift über nationale und internationale Tagungen, Fachveranstaltungen und Fachmessen. Informationen aus den Lehr- und Forschungsstätten, Nachrichten aus der Verwaltung und der Wirtschaft sowie Buchbesprechungen von aktuellen Neuerscheinungen komplettieren das Themenangebot.

 

 

Mehr Presse, Zeitungen, Tipps und Ratgeber:

  • Fachzeitschriften für Kinder
  • Fachzeitschriften zum Thema Politik
  • Aktuelle Fachzeitschriften rund ums Motorrad
  • Fachzeitschriften zum Fachthema Jagd
  • Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege, 2. Teil
  • Fachzeitschriften aus dem Themenfeld Pflege 1
  • Fachzeitschriften rund ums Büro
  •  

    Thema: Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Geowissenschaften

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Anzeigenformate in Fachzeitschriften
    Übersicht möglicher Anzeigenformate in Fachzeitschriften Fachzeitschriften kennzeichnen sich, vereinfacht erklärt, in erster...
    Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege
    Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege Niemand ist davor gefeit, einen Unfall zu erleiden oder an...
    7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik
    7 Fachzeitschriften zu HiFi und Audiotechnik Vom Kopfhörer über den Lautsprecher und den Bass bis hin zur kompletten Anlage f&...
    Fachzeitschriften Heil- und Sonderpädagogik
    Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Heil- und Sonderpädagogik Fachzeitschriften aus dem Themengebiet Heil- und Sonderpädagogik...
    Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift
    Anleitung zum Verlegen einer Fachzeitschrift Viele Autoren, Forscher und Wissenschafter träumen davon, ihre Werke und Erkenntnisse fr&u...
    Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht
    Interessante Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht in der Übersicht Die Tierhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Kult...
    Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik
    Aktuelle Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Informatik Die Informatik beschäftigt sich als Wissenschaft mit dem systematischen...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting