mehr Artikel
Fachzeitschriften rund um die Bildende Kunst Fachzeitschriften rund um die Bildende Kunst Ob Gemälde oder Skulptur, ob auf Leinwand, Glas, Papier oder in einem Buch: Die Kunst hat viele Facetten. Und der Mensch nutzt die Kunst seit jeher als Ausdrucksform. Dabei muss eine Kunstarbeit keineswegs nur schöner Schmuck und wertvolle Zierde sein. Genauso gut kann der Künstler sein Werk nutzen, um Ideen festzuhalten, eine Botschaft zu vermitteln oder Kritik zu üben.     Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik Fachzeitschriften zum Fachthema Elektronik   Ob Stromversorgung, Multimedia und Freizeittechnik, Haustechnik oder der industrielle Bereich: Elektronik ist ein weites Feld und praktisch überall in den verschiedensten Formen vertreten. Gleichzeitig entwickelt sich die Elektronik stetig und rasant weiter. Neue Technologien und Innovationen lassen selten lange auf sich warten. Kein Wunder, dass Praktiker und Verantwortliche in den Elektronik-Branchen auf dem Laufenden bleiben müssen.  Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften Transport Logistik Interessante Fachzeitschriften aus dem Bereich Transport, Logistik und Verkehr Der Bereich Transport, Logistik und Verkehr tangiert letztlich jeden direkt oder indirekt.   So stehen auf der einen Seite diejenigen, die beruflich mit diesem Bereich zu tun haben und auf der anderen Seite die Zwischenhändler und Endverbraucher, die darauf angewiesen sind, dass die betreffende Produkte ausgeliefert werden und damit zur Verfügung stehen.      Ganzen Artikel...

Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit Fachzeitschriften zum Thema Polizei und Sicherheit   Die Sicherheit ist ein Themengebiet mit sehr vielen Facetten. Die allgemeine Sicherheit und Ordnung, der Schutz von Personen oder Gebäuden, die IT-Sicherheit oder der Datenschutz gehören genauso dazu wie Zugangskontrollen bei Veranstaltungen, Kameraüberwachung oder das Management in Krisensituationen. Beamte der Polizei und des Zolls, Soldaten, Mitarbeiter in Sicherheitsfirmen und viele andere Stellen leisten einen Beitrag dazu, dass Deutschland ein sicheres Land ist.  Ganzen Artikel...



Veroeffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften Die Veröffentlichung von Artikeln in FachzeitschriftenFachzeitschriften, die seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt sind und auch als (Scientific) Journal bezeichnet werden, verfolgen das Ziel, Fachwissen zu vermitteln.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitungen zu Migration und Integration

Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat 

 

Der Begriff Heimat muss sich nicht zwangsläufig auf einen konkreten Ort beziehen und die Stadt, das Dorf oder das Land beschreiben, in dem ein Mensch geboren und aufgewachsen ist oder lebt. Heimat kann sich genauso auch auf eine Sprache, eine Religion, eine Kultur oder ein Objekt beziehen.

 

 

Insofern ist Heimat letztlich die Gesamtheit von Lebensumständen, die einen Menschen prägen und die er für sich positiv bewertet.

 

 

 

 

 

Dabei erhält die Heimat insbesondere dann eine große Bedeutung, wenn eine Person in der Fremde lebt. In diesem Zusammenhang fallen jedoch stets auch zwei weitere Begriffe, nämlich die Migration und die Integration. Migration bedeutet zunächst nichts anderes, als der freiwillige oder aus beispielsweise politischen Gründen notwendige Umzug aus dem Heimat- oder Ursprungsland in ein anderes Land. Integration beschreibt den Prozess der Anpassung.

 

 

Dieser Themenbereich gehört zu den politisch und gesellschaftlich heiß diskutierten Themen und es werden immer wieder bestimmte Fragen aufgeworfen. Zu diesen Fragen gehört, ob und in welcher Form die Zuwanderung eingeschränkt werden sollte, ob es eine zu hohe Ausländerquote in einem Land geben kann oder auch, wie konsequent Abschiebungen vorgenommen werden sollten.

 

 

Genauso gehört zu den Fragenstellungen jedoch auch, welche Maßnahmen möglich, notwendig und sinnvoll sind, um Migranten die Eingliederung und das Zurechtfinden in der neuen Gesellschaft und in dem neuen Kulturkreis zu ermöglichen und zu erleichtern. Fachzeitschriften aus diesem Themenkomplex setzen sich mit solchen Fragen auseinander, analysieren kritisch aktuelle politische Entscheidungen und berichten über Forschungsergebnisse.

 

 

 

 

 

Hier einige interessante Fachzeitungen und Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat in der Übersicht:

 

 

 

·        

Zweimal jährlich erscheint die Zeitschrift für Geschichte der europäischen Integration. Die Fachzeitschrift erforscht die Aspekte der europäischen Integration und die Beziehungen der europäischen Staaten untereinander. Mithilfe von Beiträgen und Artikeln in deutscher, französischer und englischer Sprache macht es sich die Fachzeitschrift zum Ziel, vertieftes Wissen verständlich zu vermitteln.

 

 

·        

Das Konzept von Augustin basiert auf der Idee, keine gesellschaftliche Gruppe auszuschließen. Dementsprechend breitgefächert ist das Themenspektrum der Zeitschrift, die alle zwei Wochen erscheint. So finden sich in der Zeitschrift Artikel und Beiträge aus Themenbereichen wie Sozialpolitik, Arbeitslosigkeit, Drogenpolitik und Obdachlosigkeit genauso wie Kultur, Rätsel oder Veranstaltungskalender.

 

 

·        

Die Fachzeitschrift iz3w - Zeitschrift zwischen Nord und Süd erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr. iz3w steht für Informationszentrum 3. Welt und die Zeitschrift gehört im deutschsprachigen Raum zu den wichtigsten unabhängigen Zeitschriften zu Nord-Süd-Themen.

 

 

Die Beiträge und Artikel beschäftigen sich mit der Globalisierung, der Migration und dem Rassismus, der Entwicklungspolitik und sozialen Bewegungen. Berichtet wird daneben aber auch über Themenbereiche wie Literatur, Sport, Musik oder Medien.

 

 

·        

Die vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift integration ist die Zeitschrift des Instituts für Europäische Politik in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Europäische Integration.

 

 

Aus Sicht der Politik- und Rechtswissenschaft sowie verwandten Disziplinen berichten und analysieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis die Entwicklung der europäischen Integration. Anhand von wissenschaftlichen Aufsätzen, grundlegenden Analysen, Beiträgen und Diskussionsforen werden Aspekte, Entscheidungen und aktuelle Entwicklungen der Europapolitik thematisiert. Zudem finden sich in der Zeitschrift Tagungsberichte sowie Literaturbesprechungen.

 

 

 

·        

Jeden Monat erscheint die Internationale Politik als außenpolitische Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. In jeder Ausgabe geht es um ein Schwerpunktthema, außerdem beinhaltet die Fachzeitschrift Berichte und Artikel in den Rubriken Internationale Politik, Kolumnen und Service.

 

 

·        

Das Journal für Entwicklungspolitik ist eine kritische, wissenschaftliche und lebendige Fachzeitschrift zur Entwicklungspolitik. Im Rahmen von kritischen Beiträgen und fachlich fundierten Artikeln werden Aspekte der Zivilgesellschaft, Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit, Machtstrategien oder die regionale Integration hinterfragt und diskutiert.

 

 

Zudem finden sich Schwerpunktanalysen bestimmter Länder oder Regionen in der Zeitschrift, die im deutschsprachigen, im europäischen und im amerikanischen Raum verbreitet ist. Zwei Drittel der Beiträge erscheinen in deutscher, rund ein Drittel in englischer Sprache. Die Fachzeitschrift erscheint in vier Ausgaben pro Jahr und die Redaktion ist insbesondere darum bemüht, anspruchsvolle Beiträge von jungen nationalen und internationalen Forschern und Wissenschaftlern zu veröffentlichen.

 

 

·        

Die Fachzeitschrift Migration und Soziale Arbeit erscheint in drei Ausgaben pro Jahr, bis 1995 wurde die Zeitschrift unter dem Titel „Informationsdienst zur Ausländerarbeit“ herausgegeben. Zu den Kernthemen gehören Berichte und Beiträge zu der Lebenssituation von Migraten in Deutschland sowie deren Bedürfnissen im Hinblick auf soziale Dienstleistungen.

 

 

Die Zeitschrift möchte für ein kulturelles Miteinander sensibilisieren, den interkulturellen Dialog fördern und gegenseitige Lernprozesse anregen.

 

 

Berichtet wird über interkulturelle Praxisprojekte ebenso wie über migrationsspezifische Themen oder aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen aus der Ausländerpolitik und dem Ausländerrecht. Gleichzeitig versteht sich die Fachzeitschrift als Plattform für kritische Dialoge und Diskussionen zwischen Fachkräften unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Profession.

 

 

·

Die Fachzeitschrift Humane Wirtschaft hinterfragt die Zusammenhänge zwischen den herrschenden Geldsystemen und den daraus resultierenden wirtschaftlichen, politischen und sozialen Problemen und Gefahren. Damit beschäftigt sich die Fachzeitschrift, die in sechs Ausgaben pro Jahr erscheint, mit einem Themenkomplex, der gerne und oft vernachlässigt wird.

 

 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitschriften und Fachartikel:

 

  •  

     

     

     

     

     

    Thema: Übersicht zu Fachzeitungen aus dem Themenbereich Migration, Integration und Heimat

     
    < Prev   Next >
    Fachzeitschriften News
    PDF-Dateien

    PDF Fachzeitschriften

    Grafiken
    Grafiken, Tabellen und Diagramme
    Themen
    Deutsche Fachzeitschriften
    Fachartikel
    Industrie Fachzeitschrift
    Fachzeitschrift Handwerk
    Einzelhandel Fachzeitschrift
    Medizinische Fachzeitschriften
    Fachzeitschriften Verlag
    Fachzeitschriften International
    Impressum - Datenschutz
    Verzeichnis
    Zeitschriften Blog
    Leser-Kommentare
    Restauration von Bau...
    Tipps fuer Inserate ...
    Uebersicht zu Esoter...
    Kommunikation mit Ve...
    Die Analyse
    Pressethemen
    Fachzeitschriften Wein und Spiritousen
    Interessante Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Wein und Spirituosen im Kurzportrait Zu einem guten Essen und bei einem gepflegten, gem&u...
    Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben
    Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern...
    Uebersicht historische Fachzeitschriften
    Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es mögl...
    6 Fachzeitschriften zur Jagd
    6 Fachzeitschriften zur Jagd Die Jagd ist kein elitäres, blutrünstiges Freizeitvergnügen auf Kosten von Tieren. Vielmehr...
    Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften
    Übersicht: Philosophische Fachzeitschriften Die Philosophie ist an der Schnittstelle zwischen dem lebensnotwendigen Denken und der ver...
    Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte
    Fachzeitschriften für Betriebs- und Personalräte Betriebs- und Personalräte sind gewissermaßen die Schnittstelle zw...
    Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften
    Beliebte Motorrad-Fachzeitschriften Pünktlich mit den wärmeren Tagen und den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die alljährl...
    Link-Empfehlung
    Fachjournalisten Verband
    Journalisten-Verband
    Foto Journalisten Verband
    International Presseausweise
    dpa
    Presserecht
    Presserat
    Fachpresse Verband
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
    http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting