Laut der UNESCO ist ein Buch ein Buch, wenn es folgende Merkmale erfüllt:- gedruckt- öffentlich verfügbar- nichtperiodische Veröffentlichung- mindestens 49 Seiten Umfang
In der heutigen Zeit werden allerdings digitale Bücher zumindest im Berufsalltag immer wichtiger und auf dem privaten Buchmarkt haben Hörbücher in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. In einer Buch Fachzeitschrift geht es um genau solche Entwicklungen auf dem Markt und um Möglichkeiten, die in solchen Entwicklungen liegen. Der Buchhändler soll auf neue Wege aufmerksam gemacht werden und zu neuen Ideen angeregt werden.
Hier werden Marketingkonzepte unter die Lupe genommen und auch andere wichtige Ratschläge für den beruflichen Alltag erteilt. Natürlich werden in einer Buch Fachzeitschrift auch aktuelle Neuerscheinungen rezensiert und der Leser erhält einen guten Überblick und kann dementsprechend auch einen Kunden sehr viel besser beraten. Ein weiteres Thema sind natürlich auch die verschiedenen Messen rund ums Buch und gegebenenfalls auch Fortbildungen, die rund um die Branche angeboten werden. Toplisten, Bestseller und Kritiken zu einem Buch.
Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:
PDF Fachzeitschriften