Deutsche Fachzeitschriften arrow Fachzeitschrift Handwerk
mehr Artikel
Uebersicht historische Fachzeitschriften Übersicht historische Fachzeitschriften Historische Fachzeitschriften sind ein Organ der Geschichtswissenschaft, durch das es möglich wird, Forschungsergebnisse und neue Erkenntnisse darzustellen und zu diskutieren.  Grundsätzlich beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft, vereinfacht und verallgemeinert ausgedrückt, mit Personen, Objekten, Ereignissen und Entwicklungen der Vergangenheit, wobei sie sich durch ihre kritisch hinterfragende Vorgehensweise und verifizierbare Methoden, Gedanken und Ergebnisse auszeichnet.   Ganzen Artikel...

Infos zu Nationallizenzen Infos zu Nationallizenzen Fachzeitschriften versorgen Wissenschaftler und interessierte Personen mit fachspezifischen wissenschaftlichen Informationen. Eine Alternative zu den Werken, Artikeln und Fachbeiträgen in der gedruckten Version ergibt sich durch die Möglichkeit, auf die Onlineangebote zurückzugreifen, die sich auf Nationallizenzen begründen. Dabei lässt sich der Begriff Nationallizenz zunächst allgemein damit definieren, dass es sich um den Kauf eines kostenpflichtigen Angebotes handelt, auf das die Bürger oder bestimmte Zielgruppen der Bevölkerung eines Staates zurückgreifen können. Ganzen Artikel...

6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik 6 Fachzeitschriften zu Astrologie und Esoterik   Die Astrologie betrachtet das Geschehen anhand der Stellung der Himmelskörper. Sie deutet die Auswirkungen der Sternenkonstellationen, erstellt Horoskope und trifft Vorhersagen über den Charakter und die Fähigkeiten eines Menschen aufgrund der Planetenstellungen zum Zeitpunkt seiner Geburt. Astrologische Fachzeitschriften vermitteln Wissen über die Kraft der Sterne und informieren über die aktuellen Strömungen in der weltweiten Astrologie-Szene.  Ganzen Artikel...

Zeitschriften Blog Der Zeitschriften Blog Aktuelle Meldungen und Nachrichten, zu den Neuerscheinungen von Fachzeitschriften und Zeitschriften, sowie dem Verlagswesen in Deutschland und der internationalen Presse. Kommentare und Reportagen zu Fachgebieten und Fachpersonal, verschiedenster Branchen aus Industrie, Handel und Handwerk. Tragen Sie dazu bei, indem Sie uns ihre aktuellen Erscheinungen und Veröffentlichungen bekannt geben und jene uns per Mail zukommen lassen. Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften Thema Politik Interessante Fachzeitschriften zum Thema Politik Auch wenn viele die Politik als einen eher trockenen und wenig durchsichtigen Themenbereich bewerten, so handelt es sich doch um ein Thema, das jeden betrifft. Politische Entwicklungen und Entscheidungen sind in den wenigsten Fällen auf nur einen bestimmten Personenkreis beschränkt, sondern wirken sich üblicherweise auf die gesamte Gesellschaft aus, und dies teils zudem nicht nur auf nationaler Ebene, sondern bis hin zu europa- und weltweit.      Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschrift Handwerk
Personalpolitik und Materie

Fachzeitschrift Handwerk 

In der Fachzeitschrift für das Handwerk, werden allgemein Produkte auf eine Bestellung hin angefertigt.

 

 

So reguliert die Nachfrage des Kunden das Handwerk. Anders als die Industrie mit der Massenproduktion wird im Handwerk nicht auf Vorrat produziert. Die Vorschriften für das Handwerk findet man in Deutschland in der deutschen Handwerksordnung. In der Bundesrepublik Deutschland hat lange Zeit den großen Befähigungsnachweis für die Betriebsgründung gefordert, womit eine handwerkliche Selbständigkeit ohne Meisterbrief als illegale Schwarzarbeit geahndet werden kann.

 

Image

 

Die Industrie im Handwerk 

 

Der Bundestag hat dieses Gesetz 2003/2004 mit der Handwerksrechtnovelle etwas aufgelockert. Hier wird 53 Handwerksberufen Gewerbefreiheit zugesprochen. Die anderen 41 Handwerke unterliegen allerdings weiterhin dem Zwang zum großen Befähigungsnachweis.

 

 

Allerdings sollen Alternativen zum Meisterbrief geschaffen werden. Wirtschaftlich interessant am Handwerk ist seine Vielseitigkeit. Im Handwerk gibt es von Kleinbetrieb bis zum mittelständischen Unternehmen alle Betriebsarten, genauso wie sich das Handwerk als Zulieferbetrieb für die Industrie mittlerweile genauso etabliert hat, wie er es nahe am Konsumenten jeher gewesen ist. Die Orientierung ist im Handwerk zumeist mit einem lokalen Bezug.

 

Image

 

Fachzeitschriften der Personalpolitik

 

Als größte Konkurrenten der handwerklichen Arbeit gelten die industrielle Fertigung und die Schwarzarbeit. In Deutschland gibt es etwa 860.000 handwerkliche Betriebe, die rund 5 Millionen Arbeitsplätze bieten und immerhin 490.000 Jugendliche ausbilden. Damit sind 12 Prozent der Erwerbstätigen und 30 Prozent der Auszubildenden hierzulande im Handwerk angesiedelt. Es ist leider zu erwarten, dass die Zahlen in den nächsten Jahrzehnten aufgrund der wirtschaftlichen Struktur abnehmen werden. Themen wie diese werden in den unterschiedlichen Fachzeitschriften Handwerk angesprochen.

 

 

Hier geht es hauptsächlich um das spezielle Handwerk, dem sich die Fachzeitschriften im Handwerk verschrieben hat. Um technische Details, teilweise auch um Personalpolitik und immer auch um die gesetzlichen Änderungen, die in Deutschland vollzogen werden. So erleichtern die Fachzeitschriften gerade den Selbständigen die Aufnahme von relevanten Informationen, um den Markt und seine Entwicklung im Auge zu behalten und prozessorientiert arbeiten zu können. 

 

 

 

Weiterführende Fachzeitungen und Presse-News:

 

Fachzeitschriften für Kunst und Kultur

 

 

Weiterführende Zeitschriften, Fachpresse und Fachartikel:

 

 

 
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften Stadtplanung und Raumplanung
Interessante Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Stadtplanung und Raumplanung Die Stadt- und Raumplanung vereint künstlerisch-kreat...
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie
Fachzeitschriften rund um die Fleischwarenindustrie Auch wenn ein Umdenken stattfindet und viele Verbraucher ihren Fleischkonsum reduzie...
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit
Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Sozialarbeit Hinter dem Stichwort Sozialarbeit steckt ein sehr breitgefächertes Themenfeld. Es u...
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht
6 Fachzeitschriften aus dem Bereich Allgemeines Strafrecht Neben dem Zivilrecht ist das Strafrecht der zweite große Bereich der de...
Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen
Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im urspr&u...
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft
Fachzeitschriften zum Fachthema Forst- und Waldwirtschaft Ein Wald ist Lebensraum und Wirtschaftsfläche in einem. Er liefert Holz, das...
Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht
Interessante Fachzeitschriften zum Thema Tierhaltung und Zucht in der Übersicht Die Tierhaltung ist ein fester Bestandteil unserer Kult...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting