Deutsche Fachzeitschriften arrow Zeitschriften Blog arrow Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik
mehr Artikel
Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe   Kunststoffe sind im modernen Alltag praktisch überall vertreten. In der Industrie und im Handwerk sind Bauteile aus Kunststoff an vielen Stellen unverzichtbar und auch aus dem Haushalt sind sie nicht mehr wegzudenken. Fachzeitschriften zum Thema Kunststoffe berichten über Materialien, Produkte, Anwendungen und den Kunststoffsektor. Sie richten sich vorrangig an Akteure in der Branche.  Der Rohstoff für klassische Kunststoffe ist Erdöl, eine endliche und mit Blick auf die Umwelt nicht unproblematische Ressource. Aus diesem Grund sind auch die Forschung, die Entwicklung und das Recycling sehr wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunststoffen. Das Ziel ist, leistungsfähige, hochwertige und langlebige Kunststoffe zu fertigen, innovative Materialien zu entwickeln und das Recycling voranzubringen. Solche Themen werden in Fachmedien ebenfalls behandelt und diskutiert.   Ganzen Artikel...

Interessante Fotografie-Fachzeitschriften Kurzportraits zu interessanten Fotografie-Fachzeitschriften  Die Technik entwickelt sich permanent weiter und ein Beispiel, das dies eindrucksvoll unter Beweis stellt, ist die Fotografie. Angefangen bei Lochkameras bis hin zu digitalen Spiegelreflexkameras legte die Fotografie einen beeindruckenden Weg zurück, ohne dass ein Ende in Sicht wäre. Fachzeitschriften aus dem Themenbereich Fotografie informieren über die Geschichte von den Anfängen bis heute und stellen sowohl altbewährte Techniken als auch neue Methoden und interessante Werkzeuge vor.      Ganzen Artikel...

Uebersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Übersicht zu Esoterik-Fachzeitungen Der Begriff Esoterik leitet sich von dem altgriechischen Adjektiv für innerlich ab. Im ursprünglichen Wortsinn handelt es sich bei der Esoterik somit um eine philosophische Lehre, die nur einem bestimmten, in sich geschlossenen Personenkreis zugänglich ist und damit im Gegensatz zum öffentlichen Wissen steht.   Andere traditionelle Wortbedeutungen definieren die Esoterik als einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg in Anlehnung an die Mystik oder als Synonym für ein höheres und absolutes Wissen. Im weiteren Sinne umfasst die Esoterik eine Vielzahl unterschiedlicher Lehren und Praktiken, denen jedoch allen eine gewisse Spiritualität gemeinsam ist.      Ganzen Artikel...

Kindergarten- und Elternfachzeitschriften Interessante Kindergarten- und Elternfachzeitschriften  Fachzeitschriften aus dem Bereich Kinder und Erziehung richten sich in erster Linie an all diejenigen, die beruflich mit diesen Themenbereichen in Berührung kommen, beispielsweise als Mitarbeiter von Kindergärten, Pädagoge oder Sozialarbeiter.   Aber auch für Eltern und die Kinder selbst können solche Fachzeitschriften interessante Informationen, Anregungen und Tipps liefern, etwa wie die Freizeit kindgerecht und sinnvoll gestaltet, wie Wichtiges vermittelt oder wie ein harmonischer Umgang miteinander umgesetzt werden kann.        Ganzen Artikel...



Fachzeitschriften zur Germanistik Fachzeitschriften zur Germanistik   Die Germanistik gliedert sich in drei Hauptdisziplinen. Das sind zum einen die Altgermanistik oder auch germanistische Mediävistik, die sich mit der deutschen Sprache und Literatur ab den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert befasst, und zum anderen die Neuere Deutsche Literatur ab dem 16. Jahrhundert. Als dritte Teildisziplin kommt die Linguistik dazu, die den formalen Aufbau der Sprache erforscht.  Ganzen Artikel...

Suche
Populäre Artikel
Anzeigen
Fachzeitschrift Spezial

Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik

Interessante Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik 

Im digitalen Zeitalter ist Kommunikation weit mehr als nur ein Gespräch zwischen zwei Menschen. Mit Festnetz, Mobilfunk, Internet und all den damit zusammenhängen Technologien steht heute eine große Palette an Kommunikationswegen zur Auswahl. Gleichzeitig entwickelt sich die Kommunikationstechnik ständig weiter.

 

 

 

 

Selbst für geschulte und erfahrene Profis ist es deshalb nicht immer leicht, den Überblick zu bewahren und in Sachen Fachwissen mit den technischen Innovationen Schritt zu halten. Fachzeitschriften erweisen sich an diesem Punkt als wichtige Informationsquelle und wertvolles Hilfsmittel.

 

Sie berichten über Entwicklungen und Trends, informieren über Produkte, Dienste und Lösungen und verschaffen mit Übersichten, Tabellen und Listen einen umfassenden Überblick über das Geschehen auf dem Kommunikationsmarkt.

 

 

 

Die folgende Übersicht stellt ein paar interessante
Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik vor:
 

 

 

 

funkschau ist eine Fachzeitschrift für professionelle Kommunikationstechnik. Alle 14 Tage informiert die Fachzeitschrift über aktuelle Entwicklungen und neue Trends. Sie stellt neue Produkte vor, nimmt Dienste unter die Lupe und präsentiert Lösungen für den professionellen TK- und IT-Bereich. Fachbeiträge vermitteln Grundlagen- und Hintergrundwissen, Fachartikel helfen dabei, das Fachwissen aktuell zu halten und zu vertiefen.  

 

 

 

Das Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte - JbKG trägt der Tatsache Rechnung, dass sich die Wissenschaft in einem gesellschaftlichen Rahmen entwickelt, der von wirtschaftlichen und politischen Faktoren beeinflusst wird. Einmal pro Jahr werden Beiträge, Aufsätze und Fachartikel internationaler Autoren veröffentlicht, die sich mit diesen Strukturen und dem Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Gesellschaft beschäftigen. Das Augenmerk liegt dabei auf nationalen Besonderheiten und Bedingungen einerseits und europäischen Entwicklungen andererseits.

 

Damit bildet das Jahrbuch die Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftskultur in ganz Europa ab. Thematisch geht es dabei sowohl um die Vernetzung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen als auch darum, an welchen Standorten das Wissen in welcher Form organisiert ist.  

 

 

 

Mobile news legt seinen thematischen Schwerpunkt auf die mobile Kommunikation. Insbesondere das Zusammenwachsen von mobilen Lösungen aus allen Kommunikationsbereichen stellt die zentrale Ausrichtung des redaktionellen Konzepts dar.

 

Themen wie GSM, UMTS, WLan, Bluetooth, DECT, Navigation, Freisprechanlagen oder Handy-Software werden kompetent, verständlich und praxisnah aufbereitet. Die Fachzeitschrift informiert über mobile Lösungen, gibt konkrete Anwendungstipps und stellt neue Geräte vor. Produkttests, Kaufempfehlungen, Tariftabellen und Marktübersichten vermitteln dem Leser aktuell und umfassend den neuesten Stand der Technik. Die Fachzeitschrift erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr.  

 

 

 

ntz - Informations- und Kommunikationstechnik richtet sich hauptsächlich an Manager und Techniker bei Herstellern und bei Unternehmen, die entsprechende Produkte anwenden. Die gelungene und ausgewogene Mischung aus technischen Fachbeiträgen, wirtschaftlich ausgerichteten Berichten, aktuellen Reprotagen und fundierten Fachartikeln über den Telekommunikationsmarkt und seine stetigen Veränderungen einerseits und die Entwicklungen und Fortschritte im Bereich der Technologien und Datennetze andererseits, lässt als Gesamtpaket eine aktuelle und umfassende Übersicht über das Marktgeschehen entstehen.

 

Damit wird die Fachzeitschrift, die im zweimonatigen Turnus erscheint, nicht nur zu einer wertvollen Informationsquelle, sondern kann auch die entscheidenden Impulse für Investitionsentscheidungen geben. 

 

 

 

technische kommunikation widmet sich den Themenbereichen Technik, Medien und Dokumentation. Die Fachzeitschrift, die alle zwei Monate erscheint, findet ihre Leserschaft in erster Linie in Technischen Redakteuren und Übersetzern, Grafikern, Multimedia-Experten und anderen Fachleuchten aus der Kommunikationsbranche. Fachbeiträge beleuchten die Arbeit des Technischen Redakteurs, Aufsätze informieren über den permanenten technischen Fortschritt in Sachen Kommunikation und Dokumentation. Fachartikel berichten über die multimedialen Einflüsse, Reportagen und Tests präsentieren Produktneuheiten.

 

Die Fachzeitschrift stellt Firmenprofile und Dienstleistungsangebote vor und informiert über die Arbeit der Fachverbände. Nachrichten, ein Veranstaltungskalender, Buchtipps sowie aktuelle Meldungen vom Stellenmarkt vervollständigen das Informationspaket.  

 

 

 

Telecom Handel gehört zu den führenden Fachpublikationen für die deutsche Telekommunikationsbranche. Das redaktionelle Konzept der Fachzeitschrift, die alle 14 Tage erscheint, umfasst Fachbeiträge, Artikel, Berichte und Reportagen über neue Produkte, aktuelle Entwicklungen und Geschäftsstrategien.

 

Die Redaktion macht es sich zum Ziel, den Telekommunikationsmarkt aktuell und umfassend abzubilden und gleichzeitig kompetent, praxisnah und lösungsorientiert zu informieren. Übersichten zu Geräten, Dienstleistungen und Anbietern, Tarif- und Preistabellen, Produkttests, Einkaufsführer und sorgfältig recherchierte Marktreportagen helfen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen und die Übersicht zu bewahren. Ergebnisse von regelmäßig durchgeführten Leserwahlen, durch die Hersteller und Anbieter bewertet werden, runden das Informationsspektrum der Fachzeitschrift ab.   

 

 

 

WissenHeute ist eine Fachzeitschrift für die Bereiche IT/TK, Wirtschaft und Kommunikation. Fachautoren informieren kompetent, fundiert und ausführlich über aktuelle Entwicklungen und relevante Fachthemen. Praxisnahe Beiträge und Aufsätze vermitteln Grundlagenwissen und Hintergrundinformationen zu Themenbereichen wie Mobilfunk, Informationstechnik und Übertragungstechnik.

 

Artikel und Berichte helfen dabei, das Fachwissen zu vertiefen. Dabei geht es aber nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um Themen wie Betriebswirtschaft, Management oder Soft Skills. Stimmen aus der Fachpresse finden ebenso ihren Platz wie Nachrichten aus der Branche oder Buchvorstellungen und Veranstaltungshinweise. Die Fachzeitschrift erscheint im zweimonatigen Turnus.

 

 

Mehr Zeitschriften, Fachpresse und Ratgeber:

Thema: Fachzeitschriften rund um die Kommunikationstechnik

 
< Prev   Next >
Fachzeitschriften News
PDF-Dateien

PDF Fachzeitschriften

Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Themen
Deutsche Fachzeitschriften
Fachartikel
Industrie Fachzeitschrift
Fachzeitschrift Handwerk
Einzelhandel Fachzeitschrift
Medizinische Fachzeitschriften
Fachzeitschriften Verlag
Fachzeitschriften International
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Zeitschriften Blog
Leser-Kommentare
Restauration von Bau...
Tipps fuer Inserate ...
Uebersicht zu Esoter...
Kommunikation mit Ve...
Die Analyse
Pressethemen
Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege
Kurzportraits zu interessanten Fachzeitschriften aus dem Fachgebiet Krankenpflege Niemand ist davor gefeit, einen Unfall zu erleiden oder an...
Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik
Fachzeitschriften zu Heizung und Klimatechnik Im Winter sorgt die Heizung für eine wohlige Wärme im Haus, während im Sommer...
Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften
Übersicht: Allgemeinmedizinische Fachzeitschriften In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, gleich einen Facharzt aufzusuche...
Fachzeitschriften Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien
Lesenswerte Fachzeitschriften aus dem Fachbereich Naturheilkunde und ganzheitliche Therapien Die Naturheilkunde basiert auf dem Ansatz, durc...
Abkuerzungen in Beitraegen und Artikeln
Auflistung der wichtigsten Abkürzungen in Beiträgen und Artikeln Die Beiträge und Artikel in Fachzeitschriften richten sich...
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben
Fachzeitschriften rund um Steuern und Abgaben Ob Arbeitnehmer, Rentner, Unternehmer, Sparer oder Praktiker im Steuerfach: Am Thema Steuern...
Fachzeitschriften Advent und Weihnachten
Fachzeitschriften Advent & Weihnachten 1.) Advent Jedes Jahr zum Jahresende stellt man als Kunde immer wieder fest, das Weihnachte...
Link-Empfehlung
Fachjournalisten Verband
Journalisten-Verband
Foto Journalisten Verband
International Presseausweise
dpa
Presserecht
Presserat
Fachpresse Verband
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag
http://www.deutsche-fachzeitschriften.de, Powered by Joomla!and designed by SiteGround web hosting